Pomologische Literatur (historisch und aktuell)
Schwerpunkt sind frei im Internet verfügbare Quellen
Zusätzlich ist auch modernere pomologische Literatur bzw. Reprints historischer Literatur zu finden – derzeit im Aufbau begriffen – über Literaturempfehlungen würde ich mich freuen.
Die Links zu den Verkaufsseiten gehen wenn möglich zu Organisationen die unterstützt werden sollten wie z.B. die Arche Noah und dem Pomologenverein Deutschland
Anleitung, unter den in Deutschland bekanntesten Kernobstsorten
Autor
Aehrenthal, Johann Baptist Lexa von
Jahr
1845
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Bilder
Ohne Abbildungen
Online
Annales de pomologie belge et étrangère, 8 volumes
Herausgeb.
Commission royale de Pomologie
Jahr
1853
Sprache
Französisch
Obstarten
Äpfel, Birnen, und Steinobst
Bilder
Farbe
Online
Anmerkung
https://fr.wikisource.org/wiki/Annales_de_pomologie_belge_et_%C3%A9trang%C3%A8re
Anweisung mit welchen Sorten verschiedene Obstbaum-Anlagen besetzt werden sollten.
Autor
Liegel, Georg
Jahr
1842
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel, Birnen, und Steinobst
Bilder
Ohne Abbildungen
Online
Apelsorten empfohlen zum Anbau in Estland
Herausgeb.
Estländischer Gartenbauverein
Jahr
1906
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel
Online
Download
Äpfel & Birnen Sortenblätter
Autor
Schmidthaler, Martina, Handlechner, Gerlinde
Jahr
2019
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Online
Äpfel und Birnen
Autor
Schmidthaler, Martina, Handlechner, Gerlinde
Herausgeb.
Tourismusverband Moststrasse
Jahr
2019
ISBN
978-3-200-06324-2
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Seiten
288
Anmerkung
Digitale Ausgabe der Sortenblätter online verfügbar https://www.mostwiki.at/sorten
Apfelsorten in Deutschland
Autor
Müller, Ariane
Jahr
2021
ISBN
978-3-00-070429-1
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel
Bilder
Farbe
Seiten
419
Kaufen
Apples & pears
Autor
Bunyard, George
Herausgeb.
London
Jahr
1911
Sprache
Englisch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Bilder
Farbe
Online
Apples and pears
Autor
Bunyard, George
Jahr
1913
Sprache
Englisch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Bilder
Farbe
Seiten
152
Online
Download
Atlas plodov
Übersetzung
Fruchtatlas
Autor
Grebnitsky, Adam
Jahr
1906
Sprache
Russisch
Obstarten
Äpfel, Birnen, und Steinobst
Bilder
Farbe
Online
Download
Atlas tržních odrůd ovocných
Übersetzung
Atlas der Marktsorten von Früchten
Autor
KAMENICKÝ, Karel
Jahr
1941
Sprache
Tschechisch
Obstarten
Äpfel, Birnen, Steinobst, und Beerenobst
Bilder
Farbe
Online
Aufzählung und Beschreibung der wichtigsten Kern-Obstsorten des Kantons Zürich
Autor
Kohler, J.M.
Jahr
1864
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Bilder
Ohne Abbildungen
Online
Auswahl der besten Obstsorten Schweiz
Autor
Bosshard, Ad.
Herausgeb.
Schweizerischer Obst- und Weinbauverein
Jahr
1891
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel, Birnen, Steinobst, und Sonstiges
Bilder
Ohne Abbildungen
Online
Auswahl werthvoller Obstsorten – Tafeläpfel
Autor
Lucas, Eduard
Jahr
1871
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel
Bilder
S/W und Schnittbilder
Online
Reprint
Auswahl werthvoller Obstsorten – Tafelbirnen
Autor
Lucas, Eduard
Jahr
1871
Sprache
Deutsch
Obstarten
Birnen
Online
Reprint
Bericht Verein für Pomologie und Gartenbau in Meiningen
Herausgeb.
Verein für Pomologie und Gartenbau in Meiningen.
Jahr
1846
Sprache
Deutsch
Bilder
Ohne Abbildungen
Online