Pomologische Literatur (historisch und aktuell)

Schwerpunkt sind frei im Internet verfügbare Quellen

Zusätzlich ist auch modernere pomologische Literatur bzw. Reprints historischer Literatur zu finden – derzeit im Aufbau begriffen – über Literaturempfehlungen würde ich mich freuen.

Die Links zu den Verkaufsseiten gehen wenn möglich zu Organisationen die unterstützt werden sollten wie z.B. die Arche Noah und dem Pomologenverein Deutschland

Bernisches Stammregister vorzüglicher Kernobstsorten

Autor
Allemann, J
Jahr
1866
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Bilder
Ohne Abbildungen

Beschreibung der Obst-Sorten. Vierte Abtheilung

Autor
Müschen, Franz Hermann
Jahr
1825
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel, Birnen, und Sonstiges
Bilder
Ohne Abbildungen

Beschreibung der Obstsorten in der Central-Obstbaumschule, Das Kernobst 1. Äpfel

Herausgeb.
k.k. Landwirtschaftsgesellschaft in Steiermark
Jahr
1833
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel
Bilder
Ohne Abbildungen

Beschreibung der Obstsorten in der Central-Obstbaumschule, Das Kernobst 2. Birnen

Herausgeb.
k.k. Landwirtschaftsgesellschaft in Steiermark
Jahr
1833
Sprache
Deutsch
Obstarten
Birnen
Bilder
Ohne Abbildungen

Beschreibung neuer Obstsorten 3 Heft Die Pflaumen

Autor
Liegel, Georg
Jahr
1856
Sprache
Deutsch
Obstarten
Steinobst
Bilder
Ohne Abbildungen

Beschreibung neuer Obstsorten Die Pflaumen 1 Heft

Autor
Liegel, Georg
Jahr
1851
Sprache
Deutsch
Obstarten
Steinobst
Bilder
Ohne Abbildungen

Beschreibung neuer Obstsorten, erstes und zweites Heft

Autor
Liegel, Georg
Jahr
1851
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel, Birnen, und Steinobst
Bilder
Ohne Abbildungen

Beschreibung Schweizerischer Obstsorten, Erstes Heft

Herausgeb.
Schweizerischer Obst- und Weinbauverein,
Jahr
1870
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Bilder
Schnittbilder und S/W

Beschreibung Schweizerischer Obstsorten, Zweites Heft

Herausgeb.
Schweizerischer Obst- und Weinbauverein,
Jahr
1876
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Bilder
Schnittbilder und S/W

Beschreibungen der naturgetreuen obstcabinette aus compositionsmasse, no.1-61

Autor
Arnoldi, Heinrich
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Bilder
Ohne Abbildungen
ACHTUNG
Nur mit US IP Adresse - Proxy verwenden

Beschreibungen der naturgetreuen obstcabinette aus compositionsmasse, no.62-70

Autor
Arnoldi, Heinrich
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel und Birnen
Bilder
Ohne Abbildungen
ACHTUNG
Nur mit US IP Adresse - Proxy verwenden

Birnsorten

Autor
Zehender , Emanuel Friedrich
Jahr
1866
Sprache
Deutsch
Obstarten
Birnen
Bilder
Farbe

British Pomology

Autor
Hogg, Robert
Sprache
Englisch
Obstarten
Äpfel
Bilder
S/W

Catalog über sämmtliche in der pomologischen prüfungs-schule des Clemens Rodt

Autor
Rodt, Clemens
Jahr
1869
Sprache
Deutsch
Obstarten
Äpfel, Birnen, Steinobst, und Beerenobst
Bilder
Ohne Abbildungen
Seiten
124

Catalogue of fruits

Herausgeb.
American Pomological Society
Jahr
1891
Sprache
Englisch
Obstarten
Äpfel, Birnen, Steinobst, Beerenobst, und Sonstiges
Bilder
Ohne Abbildungen

České ovoce Band 5 Trauben

Autor
Říha, Jan
Sprache
Tschechisch
Obstarten
Sonstiges

České ovoce Díl 4.

Übersetzung
Tschechische Früchte Teil 4. Aprikosen, Pfirsiche, Haare, Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren
Autor
Říha, Jan
Jahr
1920
Sprache
Tschechisch
Obstarten
Steinobst, Beerenobst, und Sonstiges
Bilder
Farbe und Steine

České ovoce Díl I. Jablka

Übersetzung
Tschechische Früchte Teil I. Äpfel: Auswahl für das tschechische Königreich, um die am besten geeigneten 50 Arten von Äpfeln anzubauen
Autor
Thomayer
Jahr
1894
Sprache
Tschechisch
Obstarten
Äpfel
Bilder
Farbe
Seiten
302

České ovoce VI. Jablka II – 1. část, str. 1–160

Übersetzung
Tschechische Frucht VI. Äpfel II. (1. Teil, p. 1 – 160)
Autor
KAMENICKÝ, Karel
Jahr
1924
Sprache
Tschechisch
Obstarten
Äpfel
Bilder
Farbe und Schnittbilder

České ovoce, Band 1 Birnen

Autor
Říha, Jan
Jahr
1911
Sprache
Tschechisch
Obstarten
Birnen
Bilder
Farbe und Schnittbilder